Ollas Bewässerung zum Begraben

Ollas Jamet ORIGIN®

Diese Bewässerungs-Ollas zum Pflanzen eignen sich besonders gut für Gemüsebeete, Pflanzen und Bäume in Töpfen oder im Boden (mit Ausnahme von Getreidekulturen und Rasenflächen).

Vergraben und mit Wasser zum Pass gefüllt, bewässern sie die Pflanzen, die herumgelegt sind. Ihre Deckel ermöglichen eine einfache und schnelle Kontrolle des Wasserspiegels, schützen vor Evapotranspiration und dem Eingang von Fremdkörpern (Insekten, Schnecken, Blätter usw.).

  • Bis zu 75% Wassereinsparungen abhängig von der Art des Bodens oder der Pflanzen
  • Bewässerungszeit sparen: bis zu 8 -mal schneller als andere SYTMS
  • Das Wohlbefinden von Pflanzen : Nach dem Anstieg der Biomasse (Tests des adstraregierten technischen Zentrums unter einem gemäßigten ozeanischen Klima) bewiesen.
  • Fassungsvermögen von 0,5 l bis 35 l
  • 3 -jährige Garantie gegen Frost, Kalkstein, Wurzeldruck von Bäumen und Bodensäure.
  • Hergestellt in Frankreich , von Hand mit französischen Ländern

Wählen Sie den richtigen Ollas Jamet -Ursprung

Begraben. Lieferung mit Schutz-/Kontrollabdeckung, 3 Jahre Frostschutzgarantie

ORIGIN-Referenzen
Liter
Radius / Wirkungsdurchmesser*
Autonomie**
Bewässerter Bereich
Höhe in cm
ø in cm
Innenhals-ø in cm
Gewicht in kg
O1
0,5 l
20/40cm
3/5 Tage
0,13 m²
16
10
5
0,55
OH1*
0,5 l
20/40 cm
4/5 Tage
0,13 m²
20
8,5
5
0,55
O2
1,5 l
30/60cm
5/7 Tage
0,28 m²
23
13,5
8
1,3
O3
3L
40/80cm
7/9 Tage
0,50 m²
28cm
17,5 cm
8
3
O4
6L
60/120cm
9/11 Tage
1,13 m²
34
23
10,5
4
O5
9L
80/160cm
11/13 Tage
2,01 m²
37
25,5
10,5
6
O6
12L
100/200 cm
13/15 Tage
3,14 m²
39
28,5
10,5
7
O7
20L
120/240 cm
20/25 Tage
4,90m²
40
36
15,5
8,5
O8
35L
150/300 cm
32/38 Tage
7,07 m²
45
41
15,5
11
  • Spezialer Gartenbautopf
    * * Die Daten sind durchschnittliche und variable Schätzungen, abhängig von der Art des Bodens und der Pflanzen. Variation zwischen Ton / Sandboden +/- 20%

Bei Ihren Gartenprojekten raten wir Ihnen, diese vorrangigen Punkte anzusprechen, um Ihre Bewässerung zu optimieren nach:

  • Art des Bodens : Sandige oder pflanzliche Böden, die entwässern oder Lehm-Kalkstein, der Wasser zurückhält. Die Variationsdifferenz beträgt +/-20 %
  • Pflanzen im Boden/Beet oder in Kübeln/Töpfen drinnen oder draußen : In den letzten Sommern überschreiten die Substrate von Pflanzen in Kübeln/Töpfen sehr oft 50°C, wenn sie im Freien auf urbanisierten Flächen aufgestellt werden.
    Die für Zimmerpflanzen verwendeten Substrate speichern weniger Wasser als der Boden und sind ganzjährig einer trockeneren Umgebung ausgesetzt. Planen Sie also die Autonomie entsprechend, wegen einer stärkeren Evapotranspiration ...
  • Erforderliche Autonomie und Aktionsradius : Siehe Tabelle der technischen Eigenschaften. Wenn es der verfügbare Platz zulässt, stellen Sie zugunsten der Autonomie immer das obere Modell auf
  • Pflanzenart : Alle Sorten außer Getreide und Rasen. Zier- oder Gemüseanbau, Sträucher, junge, ausgewachsene oder jahrhundertealte Bäume
  • Als Anhaltspunkt : Ein mittelgroßer Ollas-JAMET® Nr. 5 von 9 l hat eine Autonomie von 11/13 Tagen und 2 m² Bewässerungsfläche

Entdecken Sie den Ollas Origin im Video

5 Gründe, sich für Ollas Jamet zu entscheiden

Seit 2012 bietet unsere professionelle Bewässerungskeramik hohen Nutzungskomfort und Wohlbefinden für Pflanzen, was durch die Zunahme der Biomasse belegt wird*

Größte bewässerte Fläche

Größte Autonomie und bewässerte Flächen

von 3 bis 45 Tagen für 0,13m² bis 10m² dank optimierter Porosität.

Das günstigste bewässerte Gebiet

Die effizienteste Bewässerung auf dem Markt*

Einsparung von Wasser und Bewässerungszeit, günstigste bewässerte Fläche auf dem Markt.

Frostgarantie

Die größte Haltbarkeit

3 Jahre Garantie** gegen Frost, Kalk, Baumwurzeldruck und Bodensäure.

Die größte Ollas-Kollektion auf dem Markt

Das breiteste Ollas-Sortiment auf dem Markt

38 Modelle, die von 0,5 bis 35 Litern begraben werden sollen, um zu begraben oder zu pflanzen

Hergestellt in Frankreich

100 % hergestellt in Frankreich

Herstellung in Loudun (86) auf Basis von schadstofffreiem französischem Boden.


* Tests durchgeführt und gemessen vom unabhängigen ASTREDHOR-Technikzentrum in einem gemäßigten ozeanischen Klima.
** Gegen Frost, Kalk, Baumwurzeldruck und Bodenversauerung.

 

Vorteile für Privatpersonen und Fachleute

Halten Sie ein kühles und luftiges Substrat:

  • Sehr sanftes Gießen von unten führt zu nicht wassergesättigtem Boden.
  • Das Substrat wird gerade genug feucht sein, um eine reiche biologische Aktivität (bakteriell und mikrobiell) zu haben, was Böden ergibt, die für die Entwicklung von Pflanzen ohne Düngemittel und / oder mechanische Einwirkung des Bodens günstig sind, da es durch mikrobielles Leben sehr belüftet ist.

 

Mischen Sie Pflanzen mit geringem bis hohem Wasserverbrauch im selben Bereich:

  • Wasserhungrige Pflanzen suchen die Ergänzung durch Wurzelsaugen.
  • Die Porosität unserer Ollas reagiert empfindlich auf diesen Minidruck und bewässert die anfordernde Pflanze perfekt, ohne die anspruchslose Pflanze zu ertränken.

Große Vorteile für die Gesundheit und Vitalität der Pflanzen

  • Steigerung der Biomasse um mindestens 250 % (festgestellt von Astredhor Pays de Loire) und abhängig von der Art der Pflanze / Boden / Klima / Häufigkeit der Bewässerung im Vergleich zur Bewässerung durch Sprudel, Tropfen für Tropfen und Gießkanne.
  • Blätter nicht nass, weniger Risiko einer Erkrankung durch Oomyceten .
  • Kein Stress oder Wasserleiden.
  • Wird Leitungswasser verwendet, hat das Chlor Zeit zu verdunsten.
  • Tiefe und homogene Wurzelentwicklung
  • Bessere Pflanzenernährung mit mehr Mineralstoffen und Spurenelementen.
  • Bessere Pflanzengesundheit (kräftiger und krankheitsresistenter).
  • Bessere ernährungsphysiologische, geschmackliche und organoleptische Qualitäten für essbare Pflanzen.
Vorteile

Benutzerfreundlichkeit und Komfort:

  • Einfache Installation und Verwendung, für alle zugänglich. Pflanzen Sie einen Ollas Jamet ORIGIN® wie eine Pflanze und füllen Sie ihn dann mit Wasser.
  • Keine Zeitbeschränkungen für die Bewässerung.
  • Steuerung der Bewässerung: Optimale Wassermenge für das Wohlbefinden der Pflanze ohne Überschuss.
  • Keine besonderen Kenntnisse erforderlich, mit sofortiger Wasserstandskontrolle.
  • Passt sich dem Klima und den Bedürfnissen der Pflanze an, ohne dass Eingriffe vorgenommen werden müssen, um Anpassungen am Bewässerungssystem vorzunehmen.
  • Selbstregulierung der Wasserleitfähigkeit und Evapotranspiration.
  • Reduzierung der Anwesenheit von Mücken, da keine Bewässerung und Feuchtigkeit von oben
  • Wartung: Keine.

Ersparnisse: 

  • 50 bis 75 % weniger Wasserverbrauch und Gießhäufigkeit, je nach Bodenart und Pflanzen mit einer 2,5-fach höheren Biomasse im Vergleich zu anderen Gießsystemen (Sparkling, Drip, Gießkanne…), Beleg für das Wohlbefinden der Pflanzen. (Bericht des technischen Partners von Astredhor für ozeanisches / gemäßigtes Klima)
  • Vergleichen wir eine Biomasse, bewässert mit Sprudel-, Tropf- oder Gießkanne, identisch mit der mit Ollas-JAMET® durchgeführten, so würde die Wassereinsparung 130 % und die Bewässerungshäufigkeit mindestens 180 % betragen (Verhältnis der technischen Partnerin Astredhor).
  • 50 bis 80 % weniger Dünger bei Verdünnung in Ollas-Jamet.
  • Füllzeit, 3/8-mal schneller als herkömmliche Bewässerung von oben. Oder sogar noch mehr, mit der Ollas Jamet SPELEO-Kollektion, je nach Anzahl der in Reihe geschalteten Ollas

Sehr hohe Haltbarkeit:

  • Garantiert gegen Frost (siehe Überwinterung). Lassen Sie den Ollas Jamet ORIGIN® im Winter leer, die Keramik platzt auch bei sehr kaltem Wetter nicht. Getestet seit mehr als 10 Jahren in Frankreich und kürzlich ohne Probleme in kanadischen Wintern…
  • Widersteht dem Säuregehalt von Böden mit niedrigem pH-Wert und dem Druck von Baumwurzeln.

Wenig oder nicht kalkempfindlich: 

  • Hobbygärtner und professionelle Gärtner, die uns folgen und Ollas Jamet ORIGIN® seit mehr als 6 Jahren im Departement Charentes (16) verwenden (Wasser gehört zu den kalkhaltigsten in Frankreich), haben noch keine signifikante Verringerung der Porosität festgestellt.

Messungen von ASTREDHOR

Die Wasser- und Zeiteinsparungen durch Ollas-JAMET® wurden vom unabhängigen technischen Zentrum ASTREDHOR Pays de Loire 49 (National Association of Horticultural Experimentation and Demonstration Structures) unter dem Einfluss eines ozeanischen / gemäßigten Klimas gemessen.

Bewässerungstests, (6 Monate im Jahr 2020), von Ollas Jamet haben im Vergleich zu anderen Bewässerungssystemen (Sparkling, Drip, Watering Can usw.) folgende Ergebnisse gezeigt:

  • 250 % Steigerung der Biomasse
  • Beweis für das Wohlbefinden von Pflanzen, die von Ollas-JAMET® bewässert werden
  • 56,52 % weniger Wasserverbrauch
  • 64,29 % weniger Arbeits-/Bewässerungshäufigkeit
  • Abnahme der Reifenbildung (Jäten) festgestellt, aber nicht gemessen

Unter einem noch wärmeren Klima wird der Unterschied in der Biomassezunahme sogar noch größer sein.

Tests unter realen Bedingungen

Die Tests unter realen Bedingungen, die Methoden und die Ergebnisse von Ollas Jamet ORIGIN®, SPELEO® und MINI-GREENHOUSE® wurden von Pflanzenfachleuten definiert, durchgeführt und bestätigt, Referenzen in ihren jeweiligen Bereichen:

  • Cistus Gardens, für dekorative Motive in Pflanzen und Bäumen, (79-Fr)
  • Stadt Thouars, Imbert Park + Versuchsgarten für Gemüseanbau und Baumpermakultur (79-Fr)
  • Stadt Nantes, Grünflächenamt der Stadt Nantes (44-Fr)
  • Trüffelzüchter, Herr Brault in Princay (86-Fr)
  • Serrefeuil, Hersteller von Mini-Gewächshäusern in Asnière sur Seine (92-Fr)

2 Jahre Forschung und Investitionen von 2012 bis 2014:

  • 18 Monate, um die technischen Eigenschaften von Keramik (mechanische und thermische Beständigkeit, Porosität, Aktionsradius, Autonomie usw.) gemäß den von Anlagenfachleuten festgelegten Anforderungen zu entwickeln.
  • 6 Monate, um die Herstellungsprozesse zu validieren und eine hervorragende Produktionsqualität zu garantieren.

Die Bewässerungskeramik von Ollas-JAMET ist bei Inpi registriert und ihre Bewässerungsleistung wurde von ASTREDHOR Pays de Loire , technisches Zentrum für Pflanzen, überprüft.

Jetzt vertrauen uns Produzenten, französische und ausländische Städte für die Bewässerung von Orten und Objekten mit sehr unterschiedlichen Bedürfnissen... Landschaftsgestaltung und Gemüsegärten, Containerbewässerung in Gramat (46), Verwendung in Gemüsecontainern oder im Boden usw.).

Gebrauchsanweisung / Installation

  • Machen Sie ein Loch in der Größe des ausgewählten Ollas
  • Befeuchten Sie das Loch und gießen Sie die Erde darum herum, wie bei einer Pflanze. Nur einmal während der Installation durchzuführen. Dadurch ist es möglich, die Wasserleitfähigkeit der Ollas-Aktionszone schnell zu starten.
  • Lege den Ollas in die Mitte und vergrabe ihn bis zum Pass
  • Empfehlungen: Legen Sie um die Ollas eine Mischung aus Erde und Kompost, machen Sie einen Mulch, um die Wirksamkeit der Ollas zu optimieren und die Verdunstung zu begrenzen.
  • Füllen Sie den Ollas mit Wasser, wässern Sie die Erde um ihn herum und setzen Sie den Deckel des Ollas auf
  • Am Ende der Saison (während der Überwinterung) empfehlen wir, den Ollas nicht zu füllen, außer mit Zitrusfrüchten und Pflanzen, die unter Dach gestellt werden.
  • Positionierung: Der Abstand zwischen dem Ollas und den zu bewässernden Pflanzen hängt von der Größe des Ollas, seinem Aktionsradius (siehe Merkmalstabelle), den klimatischen Bedingungen und der Art des Bodens ab.
  • Beispiel: Bei einem mittelgroßen Ollas Nr. 4 variiert der Abstand zwischen 50 cm (Sandboden) und 80 cm (Lehmboden) und bis zu 2,5 Meter bei kriechenden Pflanzen.
  • Denken Sie daran, dass die Wurzeln immer in Richtung der Nasszone zeigen
  • Erhöhen Sie das Volumen der Ollas für ein sehr trockenes Klima, einen Boden, der den natürlichen Wasserfluss begünstigt, und/oder Pflanzen, die viel Wasser benötigen.
  • Verringern Sie das Volumen der Ollas für ein gemäßigtes Klima, Böden, die Wasser speichern, und Pflanzen, die nicht viel Wasser benötigen oder für Xeriscaping vorgesehen sind.
  • Die Ollas-JAMET® haben keine Angst vor Frost, es ist nicht notwendig, sie von ihrem Standort zu entfernen. Befüllen Sie sie nicht zu Beginn des Winters
  • Bei starkem und anhaltendem Frost jedoch keine großen Wassermengen in den Ollas füllen oder belassen. Setzen Sie die Schutzmütze auf, um zu verhindern, dass die Kälte intensiver eindringt.
  • Decken Sie sie für optimalen Schutz vor sehr kaltem Wetter mit Mulch ab.

Verwendete Modelle Nr. 1, 2, 3 und 4

Um Platz für die Ollas zwischen Topfrand und Pflanze zu haben, zögern Sie nicht, Wurzeln zu schneiden. Die Wurzeln werden sich auf dem Ollas neu bilden und somit die Effizienz optimieren.

Ein Ollas für 4 Tomatenpflanzen oder Hortensien / Hortensien

Ollas Nr. 4, 5 oder 6 Ollas Nr. 3 oder 4

Diese Diagramme gelten für alle zu bewässernden Pflanzen und denken Sie daran, dass die Wurzeln immer zur Feuchtzone hin ausgerichtet sind.

Diese Ollas (Oyas) könnten Sie auch interessieren